Agriturismo in der Maremma:
Natur und Leidenschaft seit drei Generationen
Tesorino ist ein familiengeführter Agriturismo in der Maremma, mitten im Grünen in Valpiana in der Provinz von Grosseto, umgeben von Olivenhainen und Weinbergen.
Unser Betrieb hat eine lange Geschichte, in der von Anfang an Tradition, Leidenschaft für die Landwirtschaft und Naturschutz eng miteinander verwoben sind und von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Die Gründung unseres Agriturismo haben wir der visionären Tatkraft von Großvater Alfredo zu verdanken: er ließ den alten Gutshof in neuem Glanz erstrahlen und übermittelte seinen Kindern und Enkelkindern den Wert und die Bedeutung der Erde und ihrer Früchte.
Achtung vor den natürlichen Ressourcen stellt also seit jeher die Inspiration zu all unserem Handeln dar, auch für Elena und Umberto, die den Betrieb heute leiten.
Ein Beispiel? Bis in die 60er Jahre hinein wurde der Strom durch eine Wassermühle erzeugt, und nach wie vor ist Nachhaltigkeit die Betriebsphilosphie von Tesorino: im Jahr 2007 haben wir eine der ersten Solaranlagen in der Provinz Grosseto installiert. 2010 folgten dann zwei weitere, um für alle landwirtschaftlichen Tätigkeiten sowie für die 9 Ferienwohnungen des Agriturismo ausreichend Energie zu schaffen. Eine thermische Solaranlage erzeugt heißes Wasser für drei Wohnungen im Haupthaus.
Unsere Geschichte: von antiken Wurzeln zu neuen Früchten

Die Wurzeln
Unsere tief verwurzelte Geschichte wird von Menschen, ihrer Liebe und einer Prise Glück geschrieben. Im Jahr 1800 war Tesorino eines der zahlreichen Anwesen des antiken Gutshofes Tesoro mit seinen großen Ländereien und Landgüter. Tesorino unterscheidete sich von den anderen, denn er wurde zu einem Treffpunkt für die Einheimischen: an Festtagen sah man häufig ganze Bauernfamilien, die unter der großen charakteristischen Steineiche auf dem Hauptplatz zusammenkamen.
Die alte Bahnlinie Massa-Follonica, bis 1944 aktiv, verlief durch die Felder und transportierte Material aus den Bergwerken im Landesinneren bis zur Küste und unterbrach mit seinem metallischen Lärmpegel die Landschaftsklänge.

Der lange Winter
Aber dann begann mit der Abwanderung vieler Menschen in die Städte eine schwierige Zeit, und auch Tesorino wurde nach und nach aufgegeben: die Felder wurden längst nicht mehr bestellt und die Gebäude verfielen immer mehr. Von der einstigen Lebendigkeit war nichts mehr zu spüren. Bis zu den 60er Jahren, als unsere Familie den Gutshof schließlich erworben und vor dem endgültigen Verfall gerettet hat, um ihn zu neuem Leben zu erwecken.

Der Wiederaufbau
Auf diese Weise begann mit jedem Ziegelstein und mit jedem Hektar Land die Geschichte des Landwirtschaftsbetriebs Tesorino von neuem; dabei waren und sind wir unseren Grundwerten, wie Respekt für das Land und seine Ressourcen, immer treu. Diese Einstellung hatte wohl auch die ersten Touristen angelockt, die auf der Durchreise in der Provinz Grosseto angehalten und ihren Urlaub hier verbringen wollten. Und so wurde der Agriturismo ins Leben gerufen, als einer der ersten in der ganzen Gegend.

Die Blütezeit
Heute kümmert sich Elena Neri, die auf dem Hof aufgewachsen ist, persönlich um die mehr als fünftausend Olivenbäume auf dem Anwesen. Dank ihrer Spezialisierung als Agronomin und offizielle Ölverkosterin organisiert sie Verkostungstouren mit Olivenöl von Tesorino für die Gäste des Agriturismo sowie für externe Besucher. Außer Olivenöl wird Wein aus den Trauben Sangiovese und Merlot produziert.
Der Betrieb ist schon seit seiner Gründung Mitglied der Strada del Vino e dei Sapori in Massa Marittima, einer der Weinstraßen der toskanischen Maremma.

Unsere Philosophie
Nachhaltigkeit und das familienfreundliche Konzept machen Tesorino zu einem besonderen und einzigartigen Agriturismo in der Maremma. Für uns bedeutet Landwirtschaft nicht nur eine wirtschaftliche Aktivität, sondern ist ein echter Lebensstil, der an die enge Naturverbundenheit unserer Vorfahren anknüpft, so dass wir noch heute in einer grünen, heilsamen und friedlichen Oase leben können.
Ein einzigartiges kulturelles und agronomisches Erbe, dass wir auch unseren Gästen gerne weitergeben möchten. Ihnen sind unsere Serviceleistungen gewidmet: von Sport- und Freizeitangeboten wie Swimmingpool, Fahrradverleih und Ausflugstouren, bis hin zu Weinproben und Olivenölverkostungen. So wird der Urlaub zu einer Gelegenheit für regen Austausch und Entdeckungen im Einklang mit der Natur.